... zum Kennenlernen einer neuen Sportart – im Hallenbad und in einem zweiten Schritt auch im Freiwasser.Gedacht für alle, die das Tauchen schon immer einmal ausprobieren wollten, aber auch für diejenigen, die entweder schon einmal schlechte Erfahrungen im Urlaub gemacht haben oder einfach nur unsicher sind, ob man zum Tauchen geeignet ist.
|
Der erste Schritt dazu ...... ein Schnuppertauchen mit der Tauchschule NAUTILUS Voraussetzungen:ein Mindestalter von 10 Jahren - nach oben sind keine Grenzen gesetzt! Nach einer kurzen Theorieeinweisung in Aufbau, Funktionsweise und Handhabung der Ausrüstung geht‘s ins warme Wasser des Hallenbades ... und das heißt:Gefahrloses Ausprobieren in Begleitung eines erfahrenen Ausbilders.
Kosten: EUR 30,- pro Teilnehmer |
Kosten: EUR 40,- pro Teilnehmer
Grundsätzlich werden Schnupperaktionen bei uns immer im Verhältnis 1:1 von Interessent zu Ausbilder durchgeführt. Das Besondere:Der Preis fürs Schnuppertauchen wird zu 50 % auf einen Open Water-Kurs, dem eigentlichen Grundkurs im Tauchsport, angerechnet. Allerdings nur, wenn der Tauchkurs innerhalb eines Jahres begonnen wird. |
TauchkursangebotKinder-Tauchausbildungab 8 Jahren mit speziellen Kinderflaschen (nur 4 lit.) sowie Kinder-Jackets und Lungenautomaten Ausbildung nach PADIvom Anfänger bis zum Tauchlehrer (IDC am Erlaufsee, Austria) Weiterbildung nach PADIin 24 Spezialkursen, darunter auch verschiedene "Distinctives" (eigens von PADI genehmigte Spezial-Kurse) |
Tauchausbildung für Behinderte nach IAHD
Nitrox / Advanced Nitrox / Deep Air-Ausbildung nach IANTDAusbildung am halbgeschlossenen Kreislaufsystem (Semiclosed Rebreather) nach R.A.B.Maintenance-Ausbildung |
Ausbildung in Erster HilfeMedic First Aid-Ausbildung(Erste Hilfe / Herz-Lungen-Wiederbelebung nach Richtlinien der JUH) Emergency First Response(Erste Hilfe / Herz-Lungen-Wiederbelebung nach Richtlinien von PADI) Das komplette DAN-Trainingsprogramm(vom Oxygen Provider über Aquatic Injuries bis zum Oxygen Instructor) AnmerkungFür jeden Kursteilnehmer an einem HLW-Programm steht eine eigene Dummy-Puppe zur Verfügung (max. 24); ausserdem können lebensnahe Notfallsituationen mit einem AED-Trainingssimulator geübt werden. |
Eine körperliche Behinderung heißt nicht zwangsläufig Verzicht auf Lebensqualität.Vielleicht ist nicht alles möglich - aber vieles! |
Die Ausbildung und Zertifizierung des körperbehinderten Tauchers ist ausgerichtet auf sein Ausmaß an Unabhängigkeit! |
|
|
|
|
|